- Kellerkind
- Kẹl|ler|kind, das [eigtl. = jmd., der in einer Kellerwohnung aufgewachsen ist] (ugs.):sozial benachteiligtes Kind; jmd., der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst od. aufgewachsen ist:als K. der Nachkriegszeit geboren;Ü das Duell der -er (der Tabellenletzten).
* * *
Kẹl|ler|kind, das [eigtl. = jmd., der in einer Kellerwohnung aufgewachsen ist] (ugs.): sozial benachteiligtes Kind; jmd., der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst od. aufgewachsen ist: eine Ära der Rockmusik, in der -er über Nacht zu Stars aufstiegen (Spiegel 37, 1987, 256); Ü Das Duell der „Kellerkinder“ (der Tabellenletzten) zwischen Kempten und dem Gast Kaufbeuren fällt wegen schlechter Platzverhältnisse aus (Augsburger Allgemeine 11. 2. 78, 24).
Universal-Lexikon. 2012.